B steht für Belüften
Das Belüften ist das „B“ im ABC der Rasenpflege. So wie B im Alphabet auf A folgt, baut das Belüften bzw. Aerifizieren auf das Vertikutieren auf, um dem Rasen Ihrer Kunden die nötige Pflege zu geben.
Mit der Zeit verdichtet sich der Boden durch Betreten, Maschinen und Witterung, wodurch eine Barriere entsteht, die die Wurzeln erstickt und das Gras schwächt. Aber keine Sorge – Belüften ist die perfekte Lösung dafür. Neugierig, wie es funktioniert und warum es so effektiv ist? Lassen Sie es uns herausfinden!
Was verursacht Bodenverdichtung und wie wirkt sie sich auf den Rasen Ihrer Kunden aus?
Bodenverdichtung tritt auf, wenn Bodenpartikel zusammengedrückt werden, wodurch der Porenraum verringert und die Bewegung von Luft, Wasser und Nährstoffen eingeschränkt wird. Dies kann durch folgende Faktoren verursacht werden:
Betreten: Häufiges Gehen oder Spielen auf dem Rasen verdichtet den Boden, insbesondere in stark genutzten Bereichen wie Gehwegen oder Spielflächen.
Schwere Geräte: Rasenmäher, Fahrzeuge oder andere Maschinen können den Boden verdichten, insbesondere bei nassen Bedingungen.
Umweltbedingungen: Starker Regen oder fehlende Belüftung können im Laufe der Zeit zu natürlicher Verdichtung führen.

Die Folgen verdichteter Böden:
Schlechte Drainage: Wasser bleibt an der Oberfläche stehen, anstatt in den Boden einzudringen. Dies erhöht das Risiko von Wurzelfäule, Pilzkrankheiten und Mooswachstum. Mit der Zeit kann dies das Gras ersticken und zu kahlen Stellen führen.
Begrenzte Nährstoffaufnahme: Düngemittel können nicht tief in den Boden eindringen, sodass essenzielle Nährstoffe an der Oberfläche bleiben, anstatt die Wurzelzone zu erreichen.
Schwache Wurzelsysteme: Wurzeln haben Schwierigkeiten, tief zu wachsen, wodurch der Rasen weniger widerstandsfähig gegen Stress, Trockenheit und Krankheiten wird. Flachwurzelndes Gras kann sich zudem schlechter gegen Unkraut durchsetzen.
Durch das Belüften wird der Boden perforiert, Verdichtungen werden gelockert und Kanäle für Wasser, Sauerstoff und Nährstoffe geschaffen. Dies fördert ein tieferes Wurzelwachstum, stärkt den Rasen und macht ihn widerstandsfähiger.
Belüften auf den Punkt gebracht

Durch Bodenverdichtung können Sauerstoff, Nährstoffe und Wasser nicht in den Boden eindringen. Dies schwächt das Gras und beeinträchtigt das Wurzelsystem.

Die vertikale Bewegung der Zinken des Aerifizierers entfernt kleine Erdstücke aus dem Boden.

Nährstoffe, Sauerstoff und Wasser können nun die Wurzeln erreichen und einen widerstandsfähigeren Rasen schaffen.

Nach der Behandlung wird der Rasen üppig und widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Trockenheit sein.
Wie belüften Sie den Rasen Ihrer Kunden?
Die Belüftung mag technisch klingen, aber mit der richtigen Vorgehensweise und Ausrüstung ist es ein unkomplizierter Prozess:
Den Rasen bewerten
Überprüfen Sie Anzeichen von Verdichtung, wie Wasseransammlungen, harte Böden oder dünnen, lückigen Rasen. Ein einfacher Test besteht darin, einen Schraubenzieher in den Boden zu stecken – wenn es schwierig ist, braucht der Rasen wahrscheinlich eine Belüftung.
Das richtige Gerät wählen
Billy Goat bietet eine Reihe professioneller Aerifizierer zur Belüftung für verschiedene Anforderungen:
- Handgeführte Aerifizierer: Ideal für kleinere bis mittelgroße Rasenflächen, sie sind leicht zu manövrieren und liefern gleichmäßige Ergebnisse.
- Anhänge-Aerifizierer: Entwickelt für größere Grundstücke, werden diese Geräte an Traktoren oder Nutzfahrzeuge angehängt, um maximale Effizienz zu gewährleisten.

Den Rasen belüften
Planen Sie zunächst Ihre Route sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie den gesamten Rasen effizient abdecken und unnötige Überlappungen vermeiden. Ein einzelner Durchgang reicht für die meisten Rasenflächen aus, aber stark verdichtete Bereiche können zusätzliche Durchgänge erfordern.
Stellen Sie die Tiefeneinstellungen Ihres Aerifizierers entsprechend den Bodenverhältnissen ein. Bei stark verdichteten oder tonhaltigen Böden sollten die Zinken auf eine größere Tiefe eingestellt werden – typischerweise etwa 6 bis 8 cm –, um die harte Oberfläche zu durchbrechen und die Belüftung zu verbessern. Bei lockerem oder sandigem Boden genügt in der Regel eine geringere Tiefe von 3 bis 5 cm, um die Luftzirkulation und Wasserdurchlässigkeit zu fördern, ohne die Bodenstruktur übermäßig zu stören.
Arbeiten Sie in einem gleichmäßigen, kontrollierten Tempo. Die vertikale Bewegung der Zinken perforiert den Boden, indem sie entweder Erdkerne entfernt (Hohlzinken) oder Kanäle schafft (Vollzinken). Passen Sie die Tiefeneinstellungen Ihres Belüfters an die Bodenbedingungen an, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Aufräumen
Wenn Sie Hohlzinken verwenden, können Sie die herausgestochenen Erdkerne aufsammeln, wenn Sie den Rasen Ihres Kunden besonders ordentlich hinterlassen möchten. Alternativ können Sie die Kerne auf natürliche Weise mit der Zeit verrotten lassen.
Den Rasen nähren
Nach der Belüftung ist der Boden optimal vorbereitet, um Nährstoffe und Feuchtigkeit aufzunehmen. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um eine dünne Schicht Kompost oder organischen Dünger aufzutragen, um den Boden zu bereichern und die mikrobielle Aktivität zu fördern.
Wenn Sie im Herbst belüften, sollten Sie einen saisonalen Dünger mit einem höheren Kaliumgehalt verwenden. Dieser stärkt das Gras und macht es widerstandsfähiger gegenüber winterlichen Bedingungen. Anschließend sollte der Rasen gründlich gewässert werden, damit die Nährstoffe tief in die Wurzelzone eindringen und ein kräftiges, gesundes Wachstum fördern.
Hilfreiche Tipps für eine effektive Belüftung
Zum richtigen Zeitpunkt belüften: Kühlejahreszeitgräser sollten im frühen Frühjahr oder Herbst belüftet werden, wenn das Gras aktiv wächst. Für Warmjahreszeitgräser ist die späte Frühjahr- bis frühe Sommerzeit ideal. Vermeiden Sie die Belüftung während Dürreperioden oder extremer Hitze.
Nicht übertreiben: Ein einziger Durchgang über den Rasen ist in der Regel ausreichend. Konzentrieren Sie sich auf stark beanspruchte Bereiche, die anfälliger für Verdichtung sind, aber vermeiden Sie übermäßige Belüftung, da dies das Gras unnötig belasten kann.
Die richtigen Zinken wählen: Hohlzinken reduzieren Verdichtung und schaffen tiefe Kanäle, während Vollzinken ideal für die regelmäßige Pflege sind. Wählen Sie die Zinken entsprechend den Bedürfnissen des Rasens aus.
Den Rasen ausreichend bewässern: Nach der Belüftung ist der Boden offen und bereit, Feuchtigkeit aufzunehmen. Damit der Rasen nicht austrocknet, sollte er nach dem Düngen und Nachsäen gründlich gewässert werden. In den folgenden zwei Wochen sollte regelmäßig – ein- bis zweimal täglich – bewässert werden, es sei denn, es fällt ausreichend Regen, um eine gesunde Wurzelentwicklung zu unterstützen.

Was Sie erwarten können
Nach der Belüftung kann der Rasen Ihres Kunden anfangs etwas ungleichmäßig aussehen, aber das ist ein Zeichen dafür, dass die harte Arbeit die Grundlage für einen gesünderen Rasen schafft. Geben Sie ihm etwas Zeit, und die Veränderung wird sichtbar.
Tiefere Wurzeln: Das Gras entwickelt stärkere und widerstandsfähigere Wurzelsysteme.
Dichteres, grüneres Gras: Der Rasen gedeiht besser durch die verbesserte Versorgung mit Luft, Wasser und Nährstoffen.
Bessere Drainage: Keine Wasseransammlungen mehr auf der Oberfläche.
Höhere Widerstandsfähigkeit: Belüftete Rasenflächen sind besser gegen Trockenheit, Krankheiten und starke Nutzung gewappnet.
Warum Billy Goat Aerifizierer wählen?
Die Geräte von Billy Goat sind darauf ausgelegt, die Rasenbelüftung effizient, wirkungsvoll und für alle Rasengrößen und -bedingungen zugänglich zu machen. Egal, ob Sie an einem kleinen Garten oder einem großen Anwesen arbeiten – es gibt garantiert einen Billy Goat Aerifizierer, der zu Ihren Anforderungen passt.
Beide Modelle verfügen über leicht einstellbare Tiefeneinstellungen, mit denen Sie eine professionelle Belüftung durchführen können, die genau auf die Bedürfnisse des jeweiligen Rasens abgestimmt ist. Ob kleiner Garten oder weitläufige Rasenfläche – diese Maschinen geben Ihnen volle Kontrolle und ermöglichen mühelos erstklassige Ergebnisse.
Bereit, jeden Rasen zu transformieren?
Entdecken Sie die komplette Reihe der Billy Goat Aerifizierer und finden Sie das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse.
Die Belüftung ist nur ein Teil des ABCs der Rasenkpflege. Vergessen Sie nicht den ersten Schritt im ABC der Rasenpflege: A—Vertikutieren entfernt Filz, um die Luftzirkulation und Nährstoffaufnahme zu verbessern und bereitet den Boden für ein gesünderes Wachstum vor. Gleichzeitig hilft der letzte Schrittt C—Nachsäen dabei, kahle Stellen zu füllen und die Grasdichte zu erhöhen, wodurch ein üppiger, gleichmäßiger Rasen entsteht, der widerstandsfähig und lebendig ist.
Handbuch herunterladen
Möchten Sie mehr über unsere Aerifizierer erfahren? Laden Sie das Handbuch herunter für detaillierte Spezifikationen und Wartungstipps.
Finden Sie einen Händler in Ihrer Nähe
Bereit, loszulegen? Finden Sie Ihren nächsten Händler und machen Sie den ersten Schritt zu einem gesünderen, grüneren Rasen.